Angst vor Ablehnung – Woher kommt sie und wie kann Hypnose helfen?
Vielleicht ertappen Sie sich immer wieder dabei, dass Sie sich den Kopf zerbrechen darüber, was andere über Sie denken? Fragen Sie sich, wie Sie ankommen, ob Sie gemocht werden oder ob Sie vielleicht etwas Falsches sagen könnten? Diese Gedankenspirale ist nicht nur belastend, sondern kann dazu führen, dass Sie sich zurückziehen, Ihr wahres Ich verbergen und im schlimmsten Fall sogar Chancen in Ihrem Leben verpassen.
Doch woher kommt diese Angst? Warum ist es uns so wichtig, von anderen akzeptiert zu werden? Und vor allem: Wie können wir uns davon befreien?
Die Wurzeln der Angst vor Ablehnung
Die Angst vor Ablehnung ist tief in unserer menschlichen Natur verankert. Evolutionär betrachtet war das Überleben unserer Vorfahren von der Zugehörigkeit zu einer Gruppe abhängig. Wer ausgeschlossen wurde, hatte schlechte Chancen zu überleben. Diese Urangst steckt noch immer in uns.
Besonders prägend ist jedoch die Kindheit: Als kleine Kinder sind wir völlig von unseren Eltern oder Bezugspersonen abhängig. Ihre Liebe und Aufmerksamkeit sichern unser emotionales und physisches Überleben. Jede Form von Ablehnung oder Zurückweisung fühlt sich existenziell bedrohlich an. Wenn wir negative Erfahrungen machen, entsteht die tiefe innere Überzeugung: „Ich bin nicht gut genug.“
Diese Glaubenssätze nehmen wir mit ins Erwachsenenalter. Unser inneres Kind – der Teil von uns, der diese Erfahrungen abgespeichert hat – bleibt aktiv. Es fühlt sich immer noch verletzlich, unsicher und glaubt, dass es nur geliebt wird, wenn es sich perfekt verhält.
Wie zeigt sich die Angst vor Ablehnung?
Menschen mit einer tiefen Angst vor Ablehnung…
- denken ständig darüber nach, wie sie auf andere wirken.
- vermeiden Konflikte und sagen selten ihre Meinung.
- versuchen, es allen recht zu machen.
- sind überkritisch sich selbst gegenüber.
- ziehen sich zurück, aus Angst, Fehler zu machen.
Das Problem: Je mehr wir versuchen, Ablehnung zu vermeiden, desto mehr verlieren wir uns selbst. Wir setzen eine Maske auf, um nicht negativ aufzufallen – doch genau das führt dazu, dass wir auf andere distanziert und unnahbar wirken. Ein Teufelskreis entsteht: Wir sehnen uns nach Akzeptanz, doch durch unsere Unsicherheit und Zurückhaltung fühlen sich andere weniger zu uns hingezogen. Unsere größten Ängste bestätigen sich.
Wie Hypnose hilft, die Angst vor Ablehnung zu überwinden
Hier kommt Hypnose ins Spiel. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass unser Unterbewusstsein maßgeblich unsere Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen steuert. Hypnose ermöglicht einen direkten Zugang zu diesem unbewussten Teil unseres Geistes und hilft, tief verwurzelte Glaubenssätze zu erkennen und zu transformieren.
Die Vorteile der Hypnosetherapie:
- Negative Prägungen auflösen: Die Hypnose geht an die Wurzel der Angst und hilft, alte Erfahrungen zu verarbeiten.
- Selbstwertgefühl stärken: Sie lernen, sich selbst anzunehmen, unabhängig von der Meinung anderer.
- Neue Denkweisen etablieren: Ihr Unterbewusstsein wird auf Erfolg, Selbstvertrauen und innere Stärke programmiert.
- Gelassener und freier werden: Sie müssen nicht mehr allen gefallen und können Ihr Leben authentisch führen.
Der Ablauf einer Hypnosesitzung bei Monika Kundrikova
In meiner Praxis arbeite ich individuell mit Ihnen zusammen, um Ihre spezifischen Ängste zu erkennen und aufzulösen. Eine Sitzung läuft in etwa so ab:
- Anamnese: Wir besprechen Ihre Geschichte, Ihre Herausforderungen und Ziele.
- Individuelle Hypnose: Sie werden in einen entspannten Zustand versetzt, in dem Ihr Unterbewusstsein besonders aufnahmefähig ist.
- Transformation: Durch gezielte Suggestionen und Techniken werden hinderliche Glaubenssätze umprogrammiert.
- Nachbesprechung und Integration: Sie erhalten Tipps und Übungen, um Ihre neuen Erkenntnisse im Alltag zu festigen.
Warten Sie nicht länger – Gehen Sie den ersten Schritt in die Freiheit!
Sie möchten Ihre Angst vor Ablehnung endlich überwinden? Ich begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen, innerer Stärke und Leichtigkeit.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in meiner Hypnosepraxis und beginnen Sie Ihr neues Leben!
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht – Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Fragen? Rufen Sie an. Ihr Anruf ist willkommen!