Hypnose bei der Angst vor dem Erbrechen – Wie Sie Ihre Emetophobie besiegen

Für viele Menschen ist Übelkeit ein unangenehmes, aber vorübergehendes Gefühl. Doch für manche entwickelt sich daraus eine tief verwurzelte Angst: die Angst vor dem Erbrechen. Diese Angst kann so belastend sein, dass sie den Alltag massiv einschränkt – von der Angst, bestimmte Lebensmittel zu essen, bis hin zur völligen Vermeidung öffentlicher Orte aus Furcht vor einer peinlichen Situation.

Hypnose ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, um diese Angst nachhaltig zu überwinden und das Unterbewusstsein auf Ruhe und Gelassenheit zu programmieren.

Woher kommt die Angst vor dem Erbrechen?

Unsere Gedanken beeinflussen unsere Emotionen und unser körperliches Wohlbefinden. Wer sich ständig Sorgen macht, dass ihm schlecht werden könnte, versetzt seinen Körper in einen Stressmodus, der genau das befeuert, was er vermeiden möchte: Übelkeit und Angst.

Häufige Ursachen für die Angst vor dem Erbrechen:

  • Traumatische Erlebnisse in der Kindheit: Eine belastende Erfahrung mit starkem Erbrechen kann sich tief ins Unterbewusstsein einprägen.
  • Übernommene Ängste: Eltern oder enge Bezugspersonen hatten selbst starke Angst vor Übelkeit.
  • Negative Erfahrungen in der Öffentlichkeit: Das Erleben oder Beobachten von Erbrechen kann langfristige Ängste auslösen.
  • Übersteigerte Selbstkontrolle: Die Angst, sich in einer Situation nicht unter Kontrolle zu haben, verstärkt die Furcht vor dem Erbrechen.

Symptome der Emetophobie

Menschen mit dieser Angst erleben oft:

  • Panik, wenn ihnen übel wird oder sie denken, dass ihnen übel werden könnte
  • Vermeidung bestimmter Lebensmittel oder Restaurants aus Angst vor Lebensmittelvergiftungen
  • Angst vor öffentlichen Orten, weil sie sich dort nicht sicher fühlen
  • Schwierigkeiten, in Gesellschaft zu essen oder neue Speisen zu probieren
  • Übermäßige Fokussierung auf körperliche Empfindungen wie Magengeräusche.

Diese Verhaltensweisen verstärken den Teufelskreis: Je mehr Sie vermeiden, desto stärker wächst die Angst. Doch genau hier kann Hypnose helfen: Sie ermöglicht es, das Unterbewusstsein auf neue, positive Reaktionen umzuprogrammieren.

Wie Hypnose hilft, die Angst vor dem Erbrechen zu überwinden

Hypnose ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, um tief verwurzelte Ängste und negative Überzeugungen nachhaltig zu verändern. Sie hilft Ihnen, das automatische Angstprogramm zu unterbrechen und Gelassenheit zu entwickeln.

Vorteile der Hypnosetherapie:

  • Unterbewusste Ängste auflösen: Ihr Gehirn lernt, sich auf etwas anders zu konzentrieren und dass Erbrechen nicht das Ende der Welt ist.
  • Körperliche Stressreaktionen regulieren: Herzschlag und Atmung bleiben ruhig, auch wenn Ihnen übel wird.
  • Neue, entspannte Verknüpfungen schaffen: Ihr Unterbewusstsein verknüpft Essen und soziale Situationen wieder mit Sicherheit.
  • Freude am Essen und Reisen zurückgewinnen: Sie können ohne Angst genießen.

So läuft eine Hypnosesitzung bei Monika Kundrikova ab

  1. Persönliches Gespräch: Wir identifizieren gemeinsam Ihre Ängste, Erfahrungen und Auslöser.
  2. Tiefenentspannung: Ihr Unterbewusstsein wird in einen Zustand tiefer Ruhe versetzt, um Veränderungen zu ermöglichen.
  3. Neu-Programmierung: Negative Gedanken und Ängste werden durch positive, stärkende Überzeugungen ersetzt.
  4. Alltagsintegration: Sie erhalten praktische Techniken, um langfristige Entspannung und Selbstsicherheit zu fördern.

Machen Sie den ersten Schritt – Leben Sie ohne Angst!

Stellen Sie sich vor, wie befreiend es sich anfühlt, sich keine Sorgen mehr über Übelkeit oder Erbrechen zu machen. Wie sich Ihr Leben verbessert, wenn Sie wieder essen, reisen und genießen können – ohne Angst. Genau das ist möglich!

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in meiner Hypnosepraxis und lösen Sie Ihre Angst vor dem Erbrechen für immer auf.

DIE HYPNOSEPRAXIS hat 4,88 von 5 Sternen 238 Bewertungen auf ProvenExpert.com