Angst vor Ohnmacht – Wenn die Angst das Leben bestimmt

Plötzliche Ohnmacht und die anhaltende Angst davor

Vielleicht sind Sie schon einmal ohnmächtig geworden – ein Moment der totalen Hilflosigkeit. Seitdem hat Sie die Angst nicht mehr losgelassen. Jedes Mal, wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden, spüren Sie dieses beunruhigende Gefühl. Manchmal ist es so intensiv, dass Sie das Gefühl haben, kurz davor zu sein, erneut umzukippen. Ihre einzige Rettung scheint dann darin zu bestehen, die Situation so schnell wie möglich zu verlassen.

Doch gleichzeitig fragen Sie sich: Ist diese Angst nur eingebildet? Oder stimmt tatsächlich etwas nicht mit Ihnen? Warum kommt dieses Gefühl immer wieder in bestimmten Momenten?

Die Symptome und der Teufelskreis der Angst

Ohnmächtig zu werden ist eine beängstigende Erfahrung. Der plötzliche Schwindel, das Gefühl der Unwirklichkeit, der Verlust der Kontrolle und schließlich das „Schwarzwerden“ vor den Augen. Doch was oft noch schlimmer ist als die eigentliche Ohnmacht, ist die Angst davor – die ständige Furcht, dass es wieder passieren könnte.

Die Gedanken drehen sich im Kreis:

  • „Oh nein, hoffentlich passiert es nicht wieder!“
  • „Was, wenn ich umkippe und mich blamiere?“
  • „Ich verliere die Kontrolle, ich muss hier raus!“

Jedes Mal, wenn Sie in eine ähnliche Situation kommen, kehren diese schrecklichen Erinnerungen zurück – begleitet von einer intensiven körperlichen Reaktion:

  • Schwindelgefühl und Benommenheit
  • Herzrasen und Atemnot
  • Zittern und innere Unruhe
  • Schweißausbrüche und Übelkeit

Die logische Konsequenz ist, dass Sie beginnen, Situationen zu meiden, in denen die Angst auftreten könnte. Einkaufszentren, Restaurants, Konzerte, Meetings oder lange Autofahrten werden zur Herausforderung. Doch je mehr Sie ausweichen, desto stärker wird die Angst. Ihre Lebensqualität leidet enorm, und die Angst beginnt, Ihr Leben zu kontrollieren.

Angst vor Ohnmacht – Eine weit verbreitete Angststörung

Die Angst, ohnmächtig zu werden, gehört zu den häufigsten Angststörungen. Oft tritt sie in Situationen auf, in denen Betroffene lange stehen müssen oder bereits in der Vergangenheit eine Ohnmacht erlebt haben. Das Gehirn verknüpft die damalige Erfahrung mit einer Bedrohung und reagiert fortan in ähnlichen Momenten mit Angst – auch wenn objektiv keine Gefahr besteht.

Diese Angst wird durch verschiedene Faktoren verstärkt:

  • Negative Erfahrungen in der Vergangenheit – Eine frühere Ohnmacht oder Schwindelattacke kann das Vertrauen in den eigenen Körper erschüttern.
  • Überempfindlichkeit für Körpersignale – Schon kleine körperliche Veränderungen wie leichter Schwindel oder ein schnellerer Herzschlag können als Vorboten einer drohenden Ohnmacht interpretiert werden.
  • Erhöhte Stressanfälligkeit – Psychischer Stress oder Nervosität können die körperlichen Symptome verstärken und die Angstspirale in Gang setzen.
  • Erlerntes Vermeidungsverhalten – Jedes Mal, wenn eine Situation vermieden wird, verstärkt das die Angst und bestätigt dem Gehirn: „Ja, diese Situation ist gefährlich.“

Hypnose als wirksame Methode gegen die Angst vor Ohnmacht

Hypnose ist eine bewährte Methode, um die Angst vor Ohnmacht zu überwinden. Sie setzt dort an, wo die Angst entsteht – im Unterbewusstsein. Durch gezielte hypnotische Suggestionen und Techniken wird das Gehirn umprogrammiert, sodass es angstauslösende Situationen nicht mehr als Bedrohung wahrnimmt.

Wie Hypnose hilft

  • Auflösung blockierender Gedankenmuster – Ängste werden oft durch fest verankerte Überzeugungen verstärkt. Hypnose hilft, diese negativen Muster zu erkennen und aufzulösen.
  • Konditionierung neuer positiver Verhaltensweisen – Statt mit Angst reagiert das Gehirn durch Hypnose mit Gelassenheit und Selbstsicherheit.
  • Regulierung körperlicher Reaktionen – Hypnotische Suggestionen können dabei helfen, Herzfrequenz, Atem und Muskelspannung bewusst zu steuern und so Schwindel oder Unwohlsein zu verhindern.
  • Stärkung des Selbstvertrauens – Durch die Wiederherstellung des Vertrauens in den eigenen Körper werden Unsicherheiten abgebaut.

Der Weg zurück zur Freiheit

Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich ohne Angst in jede Situation begeben – ob im Restaurant, im Kino, auf der Straße oder in einem Meeting. Kein Fluchtimpuls, keine Panikattacke, keine lähmende Unsicherheit mehr. Hypnose kann Ihnen helfen, dieses Ziel zu erreichen.

In meiner Praxis begleite ich Sie auf diesem Weg:

  • Individuelle Analyse Ihrer Angstmechanismen – Wir besprechen, wie Ihre Angst entstanden ist und wie sie aufrechterhalten wird.
  • Gezielte Hypnosetechniken – Sie lernen, Ihr Unterbewusstsein neu zu programmieren und die Kontrolle über Ihre Emotionen zurückzugewinnen.
  • Praktische Angstbewältigungsstrategien – Ergänzend zur Hypnose vermittle ich Ihnen Techniken, mit denen Sie in kritischen Situationen gelassen bleiben.

Es tut so gut, wieder frei zu sein und das Leben unbeschwert zu genießen!

Machen Sie Schluss mit negativen Denkmustern – beginnen Sie heute! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Haben Sie Fragen? Rufen Sie mich an – Ihr Anruf ist herzlich willkommen!

 

DIE HYPNOSEPRAXIS hat 4,88 von 5 Sternen 238 Bewertungen auf ProvenExpert.com