Wenn Konzentration zur Herausforderung wird

Ihr Kind war schon immer lebhafter, impulsiver und neugieriger als andere? Vielleicht war es schon im Kindergarten schwierig, Regeln einzuhalten, ruhig zuzuhören oder Dinge zu Ende zu bringen. In der Schule wurden die Herausforderungen noch größer: Ablenkbarkeit, Schwierigkeiten beim Organisieren, impulsives Verhalten oder exzessives Reden.

Vielleicht haben Sie sich lange gefragt: Ist das einfach nur ein temperamentvolles Kind oder steckt mehr dahinter? Die Diagnose AD(H)S kam dann wie ein Schlag. Und nun? Wie weiter?

Die gute Nachricht: Hypnose kann helfen!

Was ist AD(H)S genau?

ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom) und ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ohne Hyperaktivität) sind neurologische Entwicklungsstörungen, die die Fähigkeit zur Selbstregulation betreffen. Betroffene Kinder (und auch Erwachsene) haben Schwierigkeiten mit:

  • Konzentration & Aufmerksamkeit – Schnell ablenkbar, vergesslich, verliert Dinge.
  • Impulskontrolle – Reagiert unüberlegt, fällt anderen ins Wort, kann nicht abwarten.
  • Hyperaktivität – Ständiges Zappeln, Unruhe, Bewegungsdrang (bei ADHS).
  • Emotionale Regulation – Extreme Stimmungsschwankungen, Frustrationstoleranz niedrig.

Diese Symptome können den Alltag stark belasten – sowohl für das Kind als auch für die Eltern. Doch AD(H)S ist kein „Fehler“, sondern eine andere Art zu denken. Mit der richtigen Unterstützung kann sich das Potenzial dieser Kinder entfalten.

Wie Hypnose bei AD(H)S hilft

Hypnose ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, die tief im Unterbewusstsein arbeitet, um Konzentration zu fördern, Stress abzubauen und die Selbstregulation zu verbessern.

Durch Hypnose können Sie oder Ihr Kind:

  • Die Fähigkeit zur Selbstregulation verbessern – innere Ruhe finden.
  • Fokus und Konzentration stärken – besser lernen, länger bei einer Aufgabe bleiben.
  • Impulsivität reduzieren – Handlungen bewusst steuern.
  • Selbstbewusstsein und Selbstakzeptanz fördern – sich nicht „falsch“ fühlen.
  • Emotionale Stabilität aufbauen – Frustrationen besser verarbeiten.

Hypnose arbeitet nicht gegen AD(H)S, sondern mit dem Gehirn. Sie hilft, natürliche Stärken zu entdecken und eine neue innere Balance zu finden.

Hypnose für Eltern – Denn Kinder spiegeln unser Verhalten

Oft sind Eltern genauso überfordert wie die Kinder selbst. Deshalb bezieht die Hypnose bei AD(H)S auch Sie als Eltern mit ein. Sie lernen:

  • Geduldig und gelassen zu bleiben – auch in stressigen Situationen.
  • Klare, liebevolle Grenzen zu setzen – ohne Machtkämpfe.
  • Kreative Lösungen für den Alltag zu finden – Struktur, die funktioniert.
  • Sich selbst nicht die Schuld zu geben – AD(H)S ist kein Erziehungsfehler!

Alternative Methoden zur Unterstützung bei AD(H)S

Neben Hypnose gibt es weitere bewährte Methoden, um den Alltag mit AD(H)S zu erleichtern:

  1. Neurofeedback

Eine wissenschaftlich fundierte Methode, um die Gehirnaktivität gezielt zu trainieren und die Konzentration zu verbessern.

  1. Bewegung & Sport

Regelmäßige körperliche Aktivität hilft, überschüssige Energie abzubauen und die Selbstregulation zu verbessern.

  1. Ernährung & Darmgesundheit

Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, Reizbarkeit und Hyperaktivität zu reduzieren.

  1. Achtsamkeit & Meditation

Kurze Entspannungsübungen können helfen, sich im Moment zu verankern und innere Ruhe zu entwickeln.

  1. Struktur & Routinen im Alltag

Klare Abläufe und feste Rituale geben Sicherheit und fördern Selbstständigkeit.

Zeit für Veränderung – Jetzt den ersten Schritt machen!

AD(H)S ist keine Krankheit, sondern eine andere Art zu denken – mit vielen Stärken! Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, diese Stärken zu entfalten und Herausforderungen zu meistern.

📞 Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Haben Sie Fragen? Rufen Sie mich an – Ihr Anruf ist jederzeit willkommen!

 

DIE HYPNOSEPRAXIS hat 4,88 von 5 Sternen 238 Bewertungen auf ProvenExpert.com