Hypnose gegen die Angst vor Inkontinenz – Gewinne deine Freiheit zurück
Wenn du einen Wunsch frei hättest, wäre es wahrscheinlich dieser: Dein Leben zurückhaben, so wie es früher war. Spontan verreisen, stundenlang shoppen, ins Kino gehen, sich mit Freunden treffen – ohne ständig an eine Toilette denken zu müssen. Doch nun begleitet dich diese Angst überallhin: „Was, wenn ich es nicht rechtzeitig schaffe? Was, wenn es passiert? Was, wenn andere es bemerken?“ Vielleicht kaschierst du dich mit langen Pullovern, großen Schals oder dunkler Kleidung – eine Sicherheitsstrategie für den Fall der Fälle.
Ungewollter Harnverlust ist für viele eine enorme Belastung. In Deutschland leiden schätzungsweise über acht Millionen Menschen an Harninkontinenz – viele schweigen aus Scham. Doch was, wenn nicht die Blase das Problem ist, sondern deine Gedanken?
Warum Angst die Blase beeinflusst
„Man macht sich vor Angst in die Hose“, sagt der Volksmund. Angst und Ärger schlagen auf die Blase – und genau hier liegt der Schlüssel. Die Blase wird vom vegetativen Nervensystem gesteuert, das auf Stress reagiert. Je mehr Angst du vor einer Panne hast, desto sensibler wird dein Körper für jedes kleinste Signal.
- Nervosität und Stress – Die Blase wird empfindlicher, je angespannter du bist.
- Negative Erfahrungen – Ein einziges Mal nicht rechtzeitig auf die Toilette gekommen? Das Gehirn speichert es als Warnung.
- Vermeidungshaltung – Je mehr du dich einschränkst, desto stärker wird die Angst.
- Frühere Traumata – Psychische Belastungen, sogar Kindheitserlebnisse, können sich körperlich äußern.
Die gute Nachricht? Du kannst diese Angst loslassen!
Hypnose als Schlüssel zur Freiheit
Dein Gehirn kann sich ändern – und genau das nutzen wir in der Hypnose. Dein Unterbewusstsein hat gelernt, dass Kontrolle über deine Blase Priorität hat – doch es kann auch lernen, dass du sicher bist.
Mit Hypnose kannst du:
- Dein Nervensystem beruhigen – Keine ständige Alarmbereitschaft mehr.
- Negative Gedankenmuster überschreiben – Angstgedanken weichen Gelassenheit.
- Selbstbewusstsein stärken – Dein Wert hängt nicht von deiner Blase ab.
- Deinen Fokus umlenken – Statt auf mögliche Pannen auf das Leben konzentrieren.
Hypnose gegen die Angst vor Inkontinenz – Dein Weg zu mehr Selbstvertrauen
Neurowissenschaftliche Studien zeigen: Das Gehirn kann umprogrammiert werden. Dein Unterbewusstsein hat jahrelang gelernt, in Angst zu leben – jetzt kann es lernen, sich sicher zu fühlen. Hypnose setzt genau dort an, wo diese Angst entsteht: tief in deinem Unterbewusstsein.
Sofort-Tipps gegen die Angst vor Inkontinenz
Bis dein Hypnose-Termin ansteht, kannst du Folgendes tun:
- Atemtechnik anwenden – 4 Sekunden einatmen, 7 Sekunden halten, 8 Sekunden ausatmen – beruhigt dein Nervensystem sofort.
- Angstgedanken stoppen – Frage dich: „Was spricht dafür, dass alles gut geht?“ Statt immer das Schlimmste zu erwarten.
- Lächle über deine Sorgen – So absurd es klingt: Je mehr Humor du hineinbringst, desto weniger Macht hat die Angst.
- Setze neue Glaubenssätze – „Ich bin sicher. Ich bin entspannt. Mein Körper funktioniert genau richtig.“
Gewinne dein Leben zurück
Stell dir vor, du kannst einfach losziehen, ohne dir Sorgen zu machen. Keine Angst mehr, keine Einschränkungen. Genau das ist mit Hypnose möglich. Die Hypnosepraxis Monika Kundrikova hilft dir, deine Freiheit zurückzugewinnen.
Zeit für Veränderung?
Vereinbare jetzt einen Termin für deine Hypnose gegen die Angst vor Inkontinenz in Frankfurt am Main – weil du es verdienst, das Leben wieder unbeschwert zu genießen!
Hast du Fragen? Melde dich gerne – ich nehme mir Zeit für dich!